Philae kommuniziert wieder

Zum ersten Mal seit dem 24. Juni konnte der Kontakt zwischen Philae und Rosetta wieder hergestellt werden. Es wurde sogar erfolgreich ein Kommando abgesetzt: Das Experiment CONSERT wurde eingeschaltet. CONSERT ist ein Mikrowellen-Experiment, das zwischen Lander und Orbiter den Kometen in einer Art Tomographie durchleuchtet. Der Sender ist auf dem Orbiter, das Signal wird von Philae über einen Transponder empfangen und zurückgesandt, durchläuft also zweimal den Kometen.
Der Kontakt konnte am 9. Juli zwischen 19:45 und 20:07 mit Unterbrechungen aufrecht erhalten werden und war für 12 Minuten während der CONSERT-Messungen sehr stabil.
Bild: ESA/CONSERT/AGU
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen